Blog
Nov.´23

"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne"
Heute fand unser traditioneller Laternenumzug statt.
Begleitet von der Feuerwehr, leuchteten die bunten Laternen der Kinder zum Klang der Musik
vom Spielmannszug SV Motor Barth e.V. durch die Straßen von Barth Süd.
15.11.23

Ein Ernährungsworkshop für unsere "Großen"
Auch in diesem Kitajahr dürfen unsere Vorschulkinder an dem Projekt von Expika und Rewe teilnehmen.
Josi von Expika begleitet die Kinder durch einen informativen Vormittag. Gemeinsam wurden die 5 Freunde entdeckt,
getanzt, gerätselt und Wissen über eine gesunde Ernährung wiederholt bzw. neues gelernt.
Im Anschluss durften die Kinder sich ihre Einkaufstasche mit Obst und Gemüse füllen.
Natürlich ganz unter dem Motto: "5 am Tag, 2 Obst und 3 Gemüse, bunt ist gesund und das gefällt dem Mund".
Die tolle und reichhaltige Auswahl wurde vom REWE-Markt Barth zur Verfügung gestellt.
Ein großes Dankeschon hierfür an Frau Karge für die Unterstützung.
15.11.23

Wir bekommen besuch vom Puppentheater.
Es wird das Märchen "Der gestiefelte Kater" gespielt.
10.11.23

Der Herbst ist da und bietet viel zu entdecken.



Achtung:
Unsere Schließtage für 2024 stehen fest!
Die Daten finden Sie unter dem Punkt Termine oder in an den Infotafeln in unserer Kita
20.09.23
"Grün, grün, grün sind alle meine Kleider"
und unsere Kita auch!
Der Farbtag liegt hinter uns und wir hatten einen schönen, vielseitigen Tag.
Bei der gemeinsamen Eröffnung im Sportraum konnte man viele grüngekleidete Kinder und Erzieherinnen sehen.
Das war wirklich toll!
Die Vorschulkinder hatten ein kleines Programm vorberitet.
Verwandelt als "kleine Frösche" sangen sie mit uns die Lieder "mh mh macht der grüne Frosch" und "Wir Fröschelein" vor.
Gut eingestimmt ging es dann in die Gruppen, wo die Erzieher das Thema Grün mit den Kindern ganz unterschiedlich umgesetzt haben.
Hier ein kleiner Einblick:

14.06.23
Abschiedsfest unserer Vorschul-Wirbelwinde
So langsam kommt die Zeit des Abschiedes für unsere Vorschulkinder.
Heute fand deshalb für sie unser Abschiedstag statt.
Diesen begannen wir mit einem entspannten, gemeinsamen Frühstück und einem kleinem Liederprogramm der zukünftigen Vorschulkinder.
Dann hieß es "Bitte lächeln" für das traditionelle Abschiedsgruppenfoto.
Im Anschluss ging es bei bestem Wetter mit dem THW zu den Bernsteinreitern Barth.
Hier konnten die Kinder ausgiebig toben, spielen und die zahlreichen Tiere entdecken.
Zur Stärkung gab es zwischendurch ein Eis und ein kleines Picknick.
Die Zeit verging wie im Flug und so ging ein erlebnisreicher und schöner Vormittag schnell zu Ende.
Hier gibt es einen kleinen Einblick in unseren Tag:
"Sport frei"
Das hörte man unsere großen und kleinen Wirbelwinde am Mittwoch, den 14.06 zum Einstimmung rufen. Nach einer gemeinsamen Erwärmung ging es für die Kinder frei über den Hof. Dort konnten sie sich an verschiedenen Sportständen ordentlich austoben und ausprobieren.
Bei besten Wetter hatten alle viel Spaß und haben sich ihre Medaillen reglich verdient!
Hier ein kleiner Einblick:

Heute ist Kindertag - das wird natürlich gefeiert!
Für unsere Vorschulkinder
ging es auf zum 2. Teil des Expika-Projektes
Nach dem Josi von Expika im März bei uns in der Kita war,
haben wir uns nun gemeinsam im Rewe-Markt getroffen.
Dort hat sie als erstes mit uns die Ernährungspyramide besprochen.
Danach durften die Kinder sich in kleinen Gruppen auf die Suche nach den Superhelden und den Schmatzspuren machen.
In den Körben landete alles für ein gesundes Frühstück und wurde dann von den Kindern "selbst" bezahlt.
Was war das aufregend!
Morgen genießen wir dann das gesunde Frühstück.
Ein großes Dank an Josi und Expika, sowie an Frau Karge und ihren Mittarbeitern (Rewe Barth).
Wir hatten viel Spaß!

Ein paar Kinder unserer Kita
sind heute dem Osterhasen begegnet!
Na ja, vielleicht nicht dem Echten, aber Mario Galepp hatte für jeden einen Schokoladenhasen dabei.
Was für ein glücklicher Zufall. Wir sagen Danke für den Schokohasen!
Auch ein Dankeschön geht an die Bodden Apotheke Barth für die "Wundertüte"
So macht das Erledigen kleiner Botengänge doch echt Spaß.
05.04.23
Der Osterhase schaute vorbei!
Heute fand unsere Osterfeier im Haus statt.
Wir begannen den Tag mit
einem gemeinsamen Frühstück in den Gruppen.
Auch der Osterhase hoppelte vorbei.
Ob auf der Wiese, im Wald, den Anlagen oder
im Kindergarten, überall hatte er
eine Kleinigkeit für die Kinder versteckt.
29.03.23



5 Zwerge
Josie von Expika hat unsere Vorschulkinder besucht, um mit ihnen etwas über gesunde Ernährung zu lernen. Gemeinsam mit Klara Karotte und ihren Freunden erleben die Kinder verschiedene Aktionen. Es wurde gelernt, das Bunt gesund ist und wir 5 händevoll Obst und Gemüse essen sollten. Außerdem wurde Wissen wiederholt, auf dem Tablett gespielt und ausgelassen getanzt.
Rundum eine tolle und vielseitige Zeit!
Ein großes großes Dankeschön geht an Regina Karge.
Sie unterstützt uns bei diesem Projekt. Heute brachte sie uns eine großen Auswahl an Obst und Gemüse aus ihrem Rewe- Supermarkt mit.
Am Ende durften die Kinder sich davon eine Einkaufstasche füllen. Natürlich mit 2 Portionen Obst und 3 Portionen Gemüse - so wie es jeden Tag gegessen werden sollte.
Faschingszeit- Hurra!!!
Nach langer, langer Zeit konnten wir endlich einmal wieder Fasching feiern, so wie es sich für waschechte Wirbelwinde gehört.
Traditionelles Rutschen, ausgelassenes Tanzen und Feiern, Naschen und Speisen, Schlürfen und Spielen - Es war ein tolles Fest.
Wir möchten noch einmal Mama Langner und Oma Szymkowiak für ihre tolle Unterstützung danken.



12.12.22
Heute ging es für die großen
Wirbelwinde ins Theater.
Dort haben sie das Stück
"Hase und Igel"
geschaut.

Passend zu unserer heutigen Weihnachtsfeier, fiel der erste Schnee.
So hat der Weihnachtsmann mit dem Schlitten den Weg zu uns in die Kita gefunden und uns viel Freude und Überraschungen beschert.
Seht einmal wie wir in der Kneippeinrichtung den Schnee außerdem nutzen.
Ihr seid herzlich eingeladen zum Nachahmen.
Gemeinsames Baumschmücken
Mit großer Freude und voller Eifer, schmückten die Kinder der Gruppen 8 und 8A, gemeinsam mit unserem Bürgermeister Herrn Hellwig und Frau Dahlke, den Tannenbaum der Erich- Weinert- Straße.
Da kommt Weihnachtsstimmung auf - ein Blick lohnt sich!
Wie wäre es also mal wieder mit einem abendlichen Spaziergang durch Barth Süd? Neben dem wunderschönen Tannenbaum gibt es auch die schönsten Lichtspiele und Fensterdekorationen der Bewohner zu bewundern.



FASCHING
- leider auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt, mit großer Kinderdisco im Sportraum und Leckereien in allen Ecken des Kindergartens.
Viele unserer Wirbelwinde müssen leider die Faschingszeit zu Hause verbringen.
Hier haben wir eine Idee für die Kleinen und Großen unter euch.
Helft dem Clown sich für die Party vorzubereiten und lasst ihn in den buntesten Farben und Mustern strahlen.
Wir freuen uns auf eure Kunstwerke!
https://kindergartenblog.ch/category/Fasching/
"Die fünf im Handschuh"
Ein ukrainisches Märchen welches viele Gruppen unserer Kita durch die Kalte Jahreszeit begleitet. Egal ob Groß oder Klein, alle Kinder haben Spaß daran Märchen zum entdecken und mit allen Sinnen zu erleben. So hat es sich zum Beispiel die Gruppe 9 zur Aufgabe gemacht, ein kleines Stabpuppenspiel entstehen zu lassen. Seht selbst:
Wer noch nicht genug hat, kann sich hier einmal eine musikalische Interpretation mit dem Bildtheater "Kamishibai" anschauen. Ein gern und oft gewähltes Medium unserer Fachkräfte um mit den Kindern in die Welt der Märchen und Geschichten einzutauchen.
----->. Die fünf im Handschuh von Don Bosco
Ein Herbstprojekt der Gruppe 7A
Was ist rot, rund und in aller Mund?
Auf vielfältige Art und Weise entdeckten die Kinder gemeinsam ihr Lieblingsobst.



Unsere Vorschulkinder beschäftigen sich sehr intensiv mit den ersten Zahlen, Formen und Mengen.
Durch das Projekt "Entdeckungen im Zahlenland" von Prof. Preis und die dazugehörigen Materialen, wird die mathematische Bildung zu einem fröhlichen und spannenden Erlebnis. Die Kinder gewinnen Vertrautheit mit den Eigenschaften und Anwendungen der Zahlen 1-10 und sie werden zum Nachdenken und Kombinieren angeregt. Der Besuch im Zahlenland ist für die Kinder jedesmal ein kleiner Höhepunkt.
Eine unserer Vorschulgruppen ist gerade durch das Zahlenland der 4 gewandert. Dort sind sie doch tatsächlich den 4 Jahreszeiten begegnet. Aber schaut selbst:

Geschenke sind doch etwas schönes und jeder von uns bekommt doch gerne eins.
Die größten und kostbarsten Geschenke sind manchmal kleine liebevolle Gesten oder besondere Augenblicke, die wir gemeinsam, miteinander oder füreinander schaffen und uns lange an ihnen erfreuen.
Ein Geschenk von uns an alle "Wirbelwinde" und ihre Familien ist das Lied "Ich schenk dir einen Regenbogen".